
Geschichte
Retos Urgrossvater, Hans Hofer, führte in Zäziwil in den zweit Weltkriegsjahren eine Metzgerei. Sein Haupterwerb waren der Märitgang nach Bern, jeweils Dienstag und Samstag, sowie der „Kehr“, das Verkaufen von Fleisch und Wurstwaren direkt bei Bauernhöfen in den Hügeln von Blasenfluh und Kurzenberg.
Tochter Loni, verheiratet mit Ruedi Lehmann wagten 1953 den Schritt in die grosse Stadt. Nicht einfach, eher mutig. So warteten doch allein im Länggassquartier 21 Konkurrenten auf sie.
Warteten?
Nach 5 Jahren erfolgte der Umzug vom Kleinstbetrieb an der Berchtoldstrasse an den heutigen Standort. Das Glück gehört dem Tüchtigen.
1972 wurde die Metzgerei mit einem Restaurant in einem Neubau eröffnet. Eine Antwort auf die bevorstehende Eröffnung des Zentrum Zähringer.
Der Konkurrenzkampf wird spürbar härter.
1983 übernimmt Sohn Daniel mit Erika Lehmann die Metzgerei. 3 Jahre später auch das Restaurant. Mit der Filiale im Hauptbahnhof können freie Kapazitäten genutzt werden.
2002 wird diese Filiale wegen dem Bahnhofumbau wieder geschlossen.
2016 tritt Reto nach Metzger- und Kochlehre sowie Berufsmatura ins Geschäft. Gründung einer GmbH mit Reto als verantwortlicher Geschäftsleiter.